Trainingsplan Feld
gültig ab 18.04.2022
Anfahrtshilfen:
Westpark & Sporthallen
100 Jahre Hockey im MTV
175 Jahre MTV
MTV Hockey Video
Lokales Wetter
Herzlich Willkommen ...
auf der Seite der Homepage der Hockeyabteilung des Braunschweiger MTV. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Rumstöbern auf unseren Seiten!
Nachdem unsere 1.Damen bereits vor einigen Wochen die Meisterschaft feiern konnten, standen die 2.Damen ihnen heute in nichts nach.
Gegen den ärgsten Verfolger DHC Hannover III ging es gleich im ersten Spiel um die Tabellenführung. Nach einem guten Start durch das 1:0 von Nele Bross versagten im eigenen Aufbau doppelt die Nerven und der DHC zog auf 3:1 davon. Abermals Nele Bross erzielte das 3:2 und den 3:3 Endstand, sodass die Tabellenführung hielt.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den HC Göttingen II erzielte Weike Rigoll alle 3 Tore zur 3:0 Führung. Doch dann drehte Göttingen auf und kam auf 3:1 und 3:2 heran. Mit Abpfiff kam Göttingen zu einer Schlussecke, die allerdings abgewehrt werden konnte.
Mit dem Sieg feierte die 2.Damen die Meisterschaft und damit gleichbedeutend den Aufstieg in die 1.Verbandsliga.
Oberligameister der Damen in der Saison 2022/23 ist der MTV Braunschweig!
Nachdem der erste Matchball vor zwei Wochen vergeben wurde, konnten unsere Damen jetzt mit einem 9:6 Sieg gegen die Bundesliga-Reserve von Eintracht Braunschweig den Wimpel in den Westpark holen.
Wer am Ende einer Saison ganz oben steht, ist sicherlich nicht unverdient Meister geworden! Wenn das Team mit 66 Toren auch noch den besten Angriff besitzt und mit 26 Gegentreffern auch noch über die beste Verteidigung verfügt, dann kann das Team sicher sein, dass es eine außerordentliche Saison beendet hat!
Die über 60 Fans, live in der Halle und im Livestream Zuhause, jubelten als die Schiedsrichter Jens Merchel und Nils Kaniora das Spiel nach 60 Minuten abpfiffen.
Leider musste gestern auf die spontane Meisterfeier verzichtet werden, aber sobald es wieder erlaubt ist, wird sie nachgeholt!
Mit 3 Punkten Vorsprung gegenüber dem Tabellenzweiten Braunschweiger THC ging die Spielgemeinschaft MTV/Eintracht Braunschweig in den Spieltag der Pokalrunde und es musste 2 x gegen den BTHC gespielt werden!
Schon mit den ersten Spiel, welches unsere mU16 knapp mit 2:3 verlor, waren die 3 Punkte Vorsprung aufgebraucht und jetzt musste im zweiten Spiel mindestens ein Unentschieden her, damit sie als Gruppenerster ins Halbfinale ziehen!
Aber im zweiten Spiel sah es nicht nach einem Happy End aus. Es lief einfach alles in die falsche Richtung und die Jungs lagen mit 1:6 zurück. Jetzt, wo der BTHC schon wie der sichere Sieger aussah, stellten die Jungs den Turbo an und drehten das Spiel zum 6:6 Endstand!
Als Tabellenführer der Vorrunde ziehen unsere Jungs zusammen mit der Spielgemeinschaft Mellendorf/Celle ins Halbfinale ein!
Herzlichen Glückwusch!
Unsere 2.Damen dürfen nach gefühlten Ewigkeiten doch noch am Hallenspielbetrieb teilnehmen! In der Corona-bedingt gekürzten Saison setzen sie sich am 1.Spieltag gegen Eintracht Hildesheim mit 4:0 und Hannover 78 III mit 1:0 durch.
In der Verbandsliga wird in der Hallensaison 2021/2022 nur eine einfache Runde gespielt, so dass es nach dem ersten Spieltag mit 2 Spielen nur noch den letzten Spieltag, mit nochmal 2 Spielen, gibt!
Damit übernehmen sie zum Saisonstart direkt die Tabellenführung und wollen diese in den letzten beiden Spielen am 6. März in der Sporthalle IGS-West gegen DHC Hannover 3 und HC Göttingen 2 verteidigen!
Eine richtig klasse Leistung, weiter so Mädels!
Torschützen: 2× Lisa Bergemann, 2× Nele Bross, 1× Pauline Günther
Eigentlich wollten unsere 1. Damen am Sonntag die Oberliga-Meisterschaft im Heimspiel gegen den Braunschweiger THC einfahren, denn es fehlte nur noch ein Punkt!
Es kam aber ganz anders und der MTV lag schnell 0:3 zurück und konnte den Rückstand bis zum Schlusspfiff nicht aufholen.
Jetzt wird es wieder richtig spannend und am letzten Spieltag darf nur mit max. 2 Toren gegen Eintracht Braunschweig 2 verloren werden um die Meisterschaft einzufahren!
Wir hoffen auf möglichst viele Fans die uns am 20. Februar um 12:00 Uhr in der Güldenstraße unterstützen!